
Ziel: Wir finden heraus, wie viele Würfelnetze es gibt.
--> Immer wenn ihr ein neues Würfelnetz gefunden habt, zeichnet ihr dieses auf das Kästchenpapier (findet ihr unter Material). Ihr könnt auch mehrere Würfelnetze auf ein Papier zeichnen.
1. Einen Würfel basteln:
Bastle zunächst einen Würfel. Die Bastelvorlage findest du in der Klasse, außerdem brauchst du dafür Schere und Kleber.
Schneide zuerst die Vorlage entlang der äußersten Linie aus und falte diese an jeder sichtbaren Linie.
Ergibt das Netz tatsächlich einen Würfel?
Wenn ja, klebe nun den Würfel mit Hilfe der überstehenden Kanten zusammen.
Male anschließend das Würfelnetz auf das Kästchenpapier auf.
2. Verschiedene Übungen:
Meinst du, es gibt nur ein Würfelnetz, woraus man einen Würfel falten kann oder lassen sich noch weitere finden?
Folgende Übungen sollen euch dabei helfen, herauszufinden, wie viele verschiedene Netze es von einem Würfel gibt.
A. Ein eigenens Würfelnetz finden
B. Augenzahlen eines Spielwürfels
C. Gegenüberliegende Flächen in einem Würfel
D. Würfelnetze erkennen
3. Fehlende Würfelnetze finden
Schaue nun nochmal deine aufgezeichneten Würfelnetze an. Wie viele hast du gefunden?
Überlege, ob du noch weitere finden kannst. Zeichne die noch fehlenden auf.
Vergleiche mit einer anderen Gruppe und ergänze.
4. Teste dein Wissen
In diesem WebQuest hast du nun viel über die verschiedenen Würfelnetze herausgefunden und dir angeeignet.
Dein neu erworbenes Wissen kannst du jetzt in einem Online-Test überprüfen.
--> Immer wenn ihr ein neues Würfelnetz gefunden habt, zeichnet ihr dieses auf das Kästchenpapier (findet ihr unter Material). Ihr könnt auch mehrere Würfelnetze auf ein Papier zeichnen.
1. Einen Würfel basteln:
Bastle zunächst einen Würfel. Die Bastelvorlage findest du in der Klasse, außerdem brauchst du dafür Schere und Kleber.
Schneide zuerst die Vorlage entlang der äußersten Linie aus und falte diese an jeder sichtbaren Linie.
Ergibt das Netz tatsächlich einen Würfel?
Wenn ja, klebe nun den Würfel mit Hilfe der überstehenden Kanten zusammen.
Male anschließend das Würfelnetz auf das Kästchenpapier auf.
2. Verschiedene Übungen:
Meinst du, es gibt nur ein Würfelnetz, woraus man einen Würfel falten kann oder lassen sich noch weitere finden?
Folgende Übungen sollen euch dabei helfen, herauszufinden, wie viele verschiedene Netze es von einem Würfel gibt.
A. Ein eigenens Würfelnetz finden
B. Augenzahlen eines Spielwürfels
C. Gegenüberliegende Flächen in einem Würfel
D. Würfelnetze erkennen
3. Fehlende Würfelnetze finden
Schaue nun nochmal deine aufgezeichneten Würfelnetze an. Wie viele hast du gefunden?
Überlege, ob du noch weitere finden kannst. Zeichne die noch fehlenden auf.
Vergleiche mit einer anderen Gruppe und ergänze.
4. Teste dein Wissen
In diesem WebQuest hast du nun viel über die verschiedenen Würfelnetze herausgefunden und dir angeeignet.
Dein neu erworbenes Wissen kannst du jetzt in einem Online-Test überprüfen.